uschu

Wer fährt mit zum Weihnachtskonzert?

Wer fährt mit?

Unser diesjähriges Schützenfest war ein voller Erfolg. Einen ganz besonderen Beitrag liefert unsere Festmusik. 

In Bruchhausen spielt seit dem Jahr 2008 der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Heggen.

Dieser Musikzug ist etwas ganz besonderes. Er sorgt einerseits für die notwendige Schützenfestmusik, aber auch für den ein oder anderen Gänsehautmoment (Entenpelle). 

Wir sind sehr glücklich und freuen uns über die entstandene Partnerschaft mit dem Musikzug. Wir freuen uns über die entstandenen Freundschaften. 

Einige von uns besuchen seit Jahren das Weihnachts- und Frühjahrskonzert. Als Schützenbruderschaft werden wir dies gerne weiter Unterstützen.

Interessenten aus Bruchhausen haben die Möglichkeit sich hier unverbindlich zu melden. Wir organisieren die An- und Abreise zu den Konzerten..

Weihnachtskonzert am 17. Dezember 2023

Vielen lieben Dank für die Zahlreichen Anmeldungen. Der Bus ist bereits organisiert. 

Frühjahrskonzert am 16. März 2024

Formular folgt im Januar 2024.

100 Jahre Spielmannszug „In Treue fest“ am 19. und 20. April 2024

… da haben wir noch ein wenig Zeit. 🙂

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Schützenfest 2023

Samstag

anbei findet Ihr einige Impressionen zum Samstag. Wenn Ihr noch weitere Impressionen für unsere Webseite habt, könnt Ihr diese gerne beisteuern und hier hochladen.

Sonntag

anbei findet Ihr einige Impressionen zum Sonntag. Wenn Ihr noch weitere Impressionen für unsere Webseite habt, könnt Ihr diese gerne beisteuern und hier hochladen.

Montag

anbei findet Ihr einige Impressionen zum Montag. Wenn Ihr noch weitere Impressionen für unsere Webseite habt, könnt Ihr diese gerne beisteuern und hier hochladen.

Schützenpost 2023

Die Schützenpost wird gerade im Dorf verteilt. Ein Beitrag hat für besonderes Interesse gesorgt. Dieser Artikel enthält weiterführende Informationen zur neuen Gestaltung der Festbeiträge für unser Schützenfest. 

Leider hat sich trotz Qualitätskontrolle ein kleiner Fehler eingeschlichen.

[Seite 36; Abschnitt Schützentöchter und Schützensöhne]

<.. Die über 18 jährigen Schützentöchter sind jetzt Schützenfrauen. ..>

 Richtig lautet es:

<.. Die über 18 jährigen Schützentöchter sind jetzt Frauen. ..>

Kinderschützenfest 2023

Im letzten Jahr haben wir viele Rückmeldungen zum Kinderschützenfest erhalten. Gleichzeitig war es us wichtig, dass wir offen gegenüber Veränderungen sind und auch neue Wege gehen und die Tradition zu waren.

Unter der Leitung der Jungschützenkompanie haben sich besonders Birgit und Manfred Baumann eingebracht.

Das Kinderschützenfest begann an der Rodentelgenkapelle. Um 15.00 Uhr haben sich  der Musikverein mit den Kinden Aufstellung genommen und ist zur Schützenhalle marschiert. 

Zahlreiche Kinder haben sich am traditionellen Vogelwerfen beteiligt. Felix Baumann hat sich am Schluß durchgesetzt und wurde Kinderschützenkönig 2023. Jette Tenambergen wurde als Königin erkoren. 

Nach einem ausgiebigen Spielenachmittag, Königstanz und Kindertanz wurde das Kinderschützenfest mit dem Ausmarsch und Abschlusstanz beendet.

Einige Impressionen finden sich in den folgenden Fotos. 

 

Schützenfestplakat 2023

Das Schützenfestplakat zum Download befindet sich hier:

 

Jahresbeitrag 2023

Liebe Schützenbrüder, 

die Abbuchung des Jahresbeitrag in Höhe von 40 Euro erfolgt Ende Juni. 

Wer keinen Einzug hat wird gebeten den Betrag auf das Konto der

Sparkasse
IBAN:  DE62 4665 0005 0024 0048 55
BIC: WELADED1ARN

oder

Volksbank
IBAN:  DE32 4666 0022 1212 0608 00
BIC: GENODEM1NEH

einzuzahlen.

Mit freundlichen Grüßen
DER VORSTAND

(Karl-Heinz Hense, Rendant)

Fronleichnamsprozession 2023

Am Donnerstag sind wir aufgebrochen um an der diesjährigen Fronleichnamsprozession teilzunehmen. 

Die diesjährige Prozession fand in unsrer Nachbargemeinde St. Hubertus Müschede statt. Um 9.00 Uhr sind wir von der Schützenhalle Bruchhausen aufgebrochen und haben uns auf den Weg nach Müschede begeben. 

Ein Abordnung des Vorstands und der Jungschützen, nebst unseren Majestäten Ingo und Mathis, haben an diesem sonnigen warmen Tag eine sehr gut besuchte Prozession erleben dürfen. 

Der heiligen Messe in der Schützenhalle Hüsten folgte eine Prozession über vier Stationen durch den Ort bis hin zur Kirche.

Im Anschluss konnten wir noch bei einem kühlen Getränk unseren Durst stillen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern. Wir haben unsere Bruderschaft und unser Heimatdorf würdig vertreten.

Anbei einige Schnappschüsse.

Vogelbauer bei der Arbeit

Nach unserem Stiftungsfest starten die Vorbereitungen für unser Schützenfest. Knapp 75 Tage vor unserem Fest haben unsere Vogelbauer Ihre Arbeit aufgenommen.

Vielen Dank, dass Ihr uns an der Fertigung teilhaben lasst. 

Ein herzliches Dankeschön an unsere Schützenbrüder Peter Conredel und Oliver Reuther. 

Ich freue mich schon, wenn wir die Ente am Tag der Bierprobe und des Kinderschützenfestes präsentieren können.

Königinnen auf Reisen

am 6. Mai war es soweit. Die Königinnen der Schützenbruderschaft Bruchhausen trafen sich zum gemeinsamen Tagesausflug. 

Es ist einfach wunderbar, wenn man sieht, wie sich die Königinnen unseres Dorfes versammeln und gemeinsam etwas unternehmen. Fröhliche, freundliche und glückliche Gesichter von Schützenköniginnen aus den verschiedenen Generationen unserer Bruderschaft.  

Mit dem Planwagen ging es auf Reisen durch unser schönes Sauerland. Es wurde mir von einem rundum gelungenen Ausflug berichtet. 

Danke an alle Schützenköniginnen.

Stiftungsfest 2023

Am 29.04.2023 fand das Stiftungsfest zum Gedenken an die Gründung unserer Schützenbruderschaft vor 174 Jahren statt. 

Der Abend begann mit der Feier der hl. Messe in unserer Pfarrkirche St. Maria Magdalena und Luzia in Bruchhausen. Der Musikverein begleitete die Schützen in die Schützenhalle.

Ehrungen

Auf dem Stiftungsfest ehren wir unsere Schützenbrüder für Ihre treue Mitgliedschaft. Insgesamt zwölf Schützenbrüder wurden für Ihrer 25 jährige Mitgliedschaft in der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena mit einer Auszeichnung der Bruderschaft geehrt.

Hierzu zählen die Schützenbrüder Markus Aufmkolb, Michael Blender, Marco Geue, Frank Haarhoff, Christian Hille, Dietmar Holz, Gero Humbeck, Daniel Kemper, Gordon Lichte, Thomas Nolte, Ulf Parzonka, Thomas Schulte-Borghoff.

Einige unserer Vorstandsmitglieder und Ihrer Kompanien wurden weitere Auszeichnungen zu Teil. 

Mit dem Orden für Verdienste des Sauerländer Schützenbundes wurden ausgezeichnet: Daniel Kemper, Florian Kerstholt, Maximilian Unkrüer. Peter Conredel, Stefan Müller, Sebastian Bunsen, Markus Krekeler, Wilfried Kneer und Uwe Schulte.

Mit dem Orden für 10 Jährige Mitgliedschaft in unserem erweiterten Vorstand wurden ausgezeichnet: Ulrich Franke, Wilfried Kneer und Dominik Eidens.

Dominik Eidens hat darüber hinaus den Orden für besondere Verdienste des Sauerländer Schützenbundes erhalten.

Auftakt 

Der Musikverein Bruchhausen hat diesen Abend eine ganz besondere Stimmung einverleibt. Die ca. 140 Gäste haben gemütlich sitzend beim Bier, Tanzend oder auch Singend einen wunderschönen Abend verbringen.

Vielen Dank

Vielen Dank das Ihr dieses Fest ermöglicht habt. Danke an die Messdiener der Jungschützen und der ersten Kompanie. Die Jungschützen und Kompaniemitglieder die uns den Abend bewirtet haben und die Mitglieder des Vorstands die uns auch mit leiblichen Genüssen versorgt haben. Unser Technik Gruppe für eine tolle Atmosphäre in der Schützenhalle gesorgt.

Zahlen, Daten, Fakten

Ehrung 25 Jahre Schützenruder: 12
Ehrung für Verdienste vom Sauerländer Schützenbund: 9
Ehrung für 10 Jahre Vorstand der Schützenbruderschaft: 2
Ehrung für besondere Verdienste vom Sauerländer Schützenbund: 1

Besucher: ca. 140

Bier: 380l – Glasbruch: 24