2025

Schützenfest Sonnendorf

Am Samstag, den 3.04.2025 hat es einige Mitglieder des Vorstands schon einmal zum ersten Schützenfest hingezogen. 

Wir sind als Bruchhausener bei Sören immer herzlich willkommen und so haben wir uns auf den Weg gemacht. Es war ein sehr kurzweiliger Nachmittag und Abend .Wir hatten alle viel Freude die alten Bekannten aber auch neue Bekanntschaften zu treffen. 

Vielen lieben Dank an de Freundschaftsclub Sonnendorf. 

Die Schützenbruderschaft und Youtube

Die Autoren der Chronik haben während Ihrer Arbeit für unser Update einige schöne Filme ausgegraben. Diese wollen wir gerne auch unseren Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Verfügung stellen. 

Bitte folgt gerne unserem Youtube Kanal. Wir sammeln noch.

Jubiläumsschützenfest 1999 (Teil 1)

Tanz in den Mai 2025

Am 30.04.2025 findet in der Schützenhalle Bruchhausen der Tanz in den Mai statt.  Mit Partyhits der 80er, 90er und 2000er werden DJ Rolando und Mad Rick uns in den Mai tanzen lassen. 

Wir freuen und über zahlreiche Besucher. 

Tickets sind online erhältlich.

Des weiteren möchte ich auch auf die gemeinsame Versanstaltung des Musikverein Bruchhausen, Gesangverein Bruchhausen und der Koplingsfamilie um 17.00 Uhr zum Maibaum aufstellen an der Kirche hinweisen. 

Stiftungsfest 2025

Am 26.04.2025 findet das Stiftungsfest der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena 1849 eV statt. 

Dies ist für uns der Zeitpunkt unsere langjährigen Mitglieder zu Ehren.

Das fest beginnt mit der hl. Messe um 17.00 Uhr und wird anschliessend in der Schützenhalle Bruchhausen fortgesetzt. 

Wir Freuen uns über die musikalische Begleitung des Musikverein Bruchhausen und ich bin mir sicher das wir einige gemütliche Stunfen gemeinsam verbringen werden. 

Alle Schützenschwestern und -brüder sind herzlich eingeladen. 

Impressionen

Vorstand Update

Die Generalversammlung hat den Vorstand der Schützenbruderschaft erweitert und verändert. Den aktuelle Vorstand findet Ihr unter: 

https://www.schuetzen-bruchhausen.de/vorstaende-der-schuetzenbruderschaft/

Generalversammlung 2025

Einladung zur 

Generalversammlung

der Schützenbruderschaft St Maria Magdalena Bruchhausen 1849 e.V.

am Freitag, den 04.04.2025 um 19.00 Uhr in der Schützenhalle Bruchhausen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung / Totenehrung
  2. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung
  3. Geschäfts- und Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahl eines Kassenprüfers
  7. Neuwahlen zum Vorstand
  8. Bericht der Jungschützenkompanie
  9. Bericht der 1. Kompanie
  10. Satzungsänderung des Artikels §13 gemäß Anlage
  11. Stiftungsfest und Schützenfest 2025
  12. Anträge an die Schützenbruderschaft
  13. Verschiedenes

Mit Schützengruß

Uwe Schulte
Hauptmann

Dieter Molitor
stellv. Hauptmann

Anlage:

Antrag zur Satzungsänderung §13 Schützenfest

§ 13 Schützenfest

Das Schützenfest wird am Samstag, Sonntag und Montag oder Freitag, Samstag und Sonntag  des Patronatsfestes gefeiert. Es soll sich in seinem Verlauf der Tradition des Festes anpassen. Durch die Feier des alljährlichen Schützenfestes sollen der Zusammenhalt der Schützenbrüder und die Dorfgemeinschaft gestärkt werden. Das Vogelschießen gehört zum Fest und entspricht einer alten Überlieferung. Die Witwen der verstorbenen Mitglieder haben zum Schützenfest freien Eintritt.

Anmerkung des Vordstands:

Ziel ist es eine Möglichkeit zu schaffen das traditionelle Schützenfest auch an den Tagen Freitag, Samstag und Sonntag zu feiern. Zum zeitlichen Verlauf wird durch den Vorstand folgendes Vorgehen vorgeschlagen.

  • Satzungsänderung als Grundlage auf der Generalversammlung 2025
  • Bilden einer Arbeitsgruppe aus den Mitgliedern des Vereins
  • Ausarbeiten des Festablaufs inklusive Vorbereitung der Verträge und notwendigen Genehmigungen.
  • Abstimmung zum Festablauf (Generalversammlung 2026)
  • Anpassung des traditionellen Festverlaufs für das Schützenfest 2027

Nachtrag 5. April 2025

Insgesamt haben sich 85 Schützenschwestern und -brüder in der Schützenhalle eingefunden. Vielen Dank für Eure aktive Teilnahme. 

Es war eine erfolgreiche und sehr angenehme Veranstaltung. Wir haben gemeinsam den nächsten Schritt für unsere Bruderschaft eingeläutet.