uschu

Jahresplaner der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena Bruchhausen

Stand: 15. Mai 2022

3. Freitag im Januar: Grünkohlessen

14 Tage vor Karfreitag: Generalversammlung

Letzter Samstag im April: Stiftungsfest

2. Samstag im Mai: Frühjahrswanderung

Samstag nach Kirmes: Kartoffelbratfest

3.Freitag im November: Gemütliches Beisammensein

3. Samstag im November: Königinnenkaffee

2. Samstag im Dezember: Jahresabschluss

Hauptmänner der Schützenbruderschaft

AmtszeitName
2021 – heuteUwe Schulte
1996 – 2021Meinolf Reuther
1966 – 1996Otto Hahne
1948 – 1966Johannes Hillebrand
1945 – 1948Josef Schumacher
1939 – 1945Franz Hahne
1938 – 1939Johannes Reuther
1934 – 1937Johannes Hillebrand
1909 – 1934Josef Schumacher
1903 – 1909Eberhard Happe
1888 – 1903Heinrich Schumacher
1879 – 1888Christian Schnettler
1861 – 1879Caspar Bösterling
1855 – 1861Christian Schnettler
1849 – 1855Christian Schumacher

Generalversammlung 2021

Liebe Schützenbrüder, 

zu unserer Generalversammlung am Freitag, den 17.09.2021 um 19.30 Uhr in der Schützenhalle laden wir recht herzlich ein. 

Besucher der Versammlung müssen die 3 G-Regel einhalten!

Geímpft – Genesesen – Getestet (24 Std.)

 

Mit Schützengruß

 

Meinolf Reuther
Hauptmann

Werner Hoffmann
Schriftführer

Königspaar geht ins dritte Amtsjahr

bruchhausener Regenten blicken bereits auf zwei erlebnisreiche Jahre zurück und wünschen sich für 2022 ein traditionelles Schützenfest mit allem, was dazugehört. (Rundschau 24. Juli 2021)

Schützenbrief Juli 2021

Schützenfest 2021

Schützenmesse vor der Kapelle unter der Linde am Samstag, den 24. Juli 2021 um 18.00 Uhr.

Schützenbrief Mai 2021

Schützenbrief Februar 2021

Geschäftsbericht 2020

Geschäftsbericht der Schützenbruderschaft St. Maria Magdalena Bruchhausen 1849 e.V. vom 3. Februar 2021.

Digitales Schützenfest 2020

Grußbotschaften aus aller Welt…

…vom Schützenkönig aus Alverskirchen, …

… von unserem Musikverein aus Heggen.

 

Impressionen vom Digitalen Schützenfest. Die Bilder haben uns in der Schaltzentrale in der Schützenhalle erreicht. 

Vielen Dank an alle die uns auch digital begleitet haben.